Abstand zwischen Leitern

Abstand zwischen Leitern
tarplaidis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. wire spacing vok. Abstand zwischen Leitern, m rus. промежуток между проводами, n pranc. espace entre les conducteurs, m

Radioelektronikos terminų žodynas. – Vilnius : BĮ UAB „Litimo“. . 2000.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Tragbare Leitern — Eine Leiter (schematisch). Eine Leiter (von althochdeutsch leitara „lehnen“, „die Angelehnte“) ist ein Gerät mit Sprossen zum Hinauf und Hinabsteigen, die links und rechts in zwei Holme eingepasst sind. Im Gegensatz zum allgemeinen Sprachgebrauch …   Deutsch Wikipedia

  • espace entre les conducteurs — tarplaidis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. wire spacing vok. Abstand zwischen Leitern, m rus. промежуток между проводами, n pranc. espace entre les conducteurs, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • tarplaidis — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. wire spacing vok. Abstand zwischen Leitern, m rus. промежуток между проводами, n pranc. espace entre les conducteurs, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • wire spacing — tarplaidis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. wire spacing vok. Abstand zwischen Leitern, m rus. промежуток между проводами, n pranc. espace entre les conducteurs, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • промежуток между проводами — tarplaidis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. wire spacing vok. Abstand zwischen Leitern, m rus. промежуток между проводами, n pranc. espace entre les conducteurs, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Bandleitung — mit den zwei Leitern und schwarzen Kunststoffummantelung Eine Bandleitung, auch Zweidraht oder Zwillingsleitung genannt, sind zweipolige elektrische Kabel welche im Bereich der Hochfrequenztechnik zur symmetrischen Übertragung von hochfrequenten… …   Deutsch Wikipedia

  • Dielektrische Absorption — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Equivalent Series Resistance — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Folienkondensatoren — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapazitiver Spannungsabfall — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”